top of page

Erweiterte Layoutverwaltung

für AutoCAD

Mit der Layoutverwaltung und der integrierten Ordnerstruktur haben Sie die Layouts Ihrer AutoCAD-Zeichungen im Griff.

 

Allgemeines zur Layoutverwaltung

Bei umfangreichen Zeichnungen mit einer Vielzahl an Layouts kann schnell die Übersichtlichkeit und das Handling einzelner Layout verloren gehen. Um die Übersichtlichkeit der Layouts in den Zeichnungen zu verbessern, können den einzelnen Zeichnungen Ordnerstrukturen hinzugefügt werden, in denen einzelne oder mehrere Layouts per Drag&Drop abgelegt werden können. So werden nur noch jeweils die Layouts im Zeichnungfenster angezeigt, die sich im aktuell gewählten Layoutordner befinden.

Layouts in einer Ordnerstruktur

Grundsätzliches

Wie in der Layerverwaltung können auch die Layouts in einer Ordnerstruktur verwaltet werden. Dabei kann jedes Layout (außer Modell - dieses wird generell angezeigt) einem oder mehreren Ordnern einfach durch Drag&Drop zugewiesen werden. 

 

Wurde eine Ordnerstruktur aufgebaut, kann der Anwender durch Auswahl der oder des Ordners immer nur die Layouts anzeigen lassen (sowohl in der Palette, als auch in der Werkzeugleiste), die für Ihn jeweils relevant sind. Durch Verwendung der Schalter "mit oder ohne Unterordner anzeigen", kann gesteuert werden, ob nur die Layouts des jeweiligen Ordners oder zusätzlich auch die Layouts der zugehörigen Unterordner angezeigt werden sollen.

 

Ordner in der Werkzeugleiste

In der Werkzeugleiste werden der aktive Ordner und die jeweiligen Layouts als Reiter angezeigt. Durch Umschaltung des

aktiven Ordners

über die Auswahlliste werden die Layout-Reiter gewechselt. Zusätzlich kann ein Schalter zur Anzeige eines Kontextmenüs aktiviert werden, über das die Layoutstruktur als Menu angezeigt und das Layout gewechselt werden kann.

Layoutanzeige in der Palette

Strukturierte Layoutauflistung

Alle Layouts der gewählten Ordner mit den relevanten Informationen werden in der Palette aufgelistet und die enthaltenen Ansichtsfenster hierarchisch zugeordnet. Ist die Option "Blockreferenzen mit Attributen der einzelnen Layouts auflisten" aktiviert werden zusätzlich die Blöcke mit Attributen angezeigt, die sich in den jeweiligen Ordnern befinden. So erhält der Benutzer einen einfachen und schnellen Zugriff auf z.B. Rahmen bzw. Stempeldaten der einzelnen Layouts.

Eigenschaftenanpassungen

Je nach dem, welches Objekte in der Liste gewählt wird, werden die jeweiligen Eigenschaften im Eigenschaftenfenster der Palette angezeigt und können dort angepasst werden. Alle Eigenschaften, die auch in der Auflistung z.B. durch ein Symbol angezeigt werden können auch dort, durch Anklicken geändert werden.

Layoutwerkzeugleiste

Die Layoutwerkzeugleiste steuert den Zugriff auf die einzelnen Layouts der jeweils aktuellen Zeichnung. Sie kann sowohl frei positioniert als auch im Zeichnungsfenster verankert werden.

In der Anzeige wird der aktuelle Layoutordner dargestellt, der über eine Auswahlliste direkt geändert werden kann. Die in diesem Ordner enthaltenen Layouts werden als Reiter (wie in der Standardleiste auch) angezeigt. Optional kann der Reiter für den Modellbereich fixiert werden, so daß dieser immer vor allen anderen Reitern angezeigt und somit auch bei vielen Layouts immer sofort erreichbar ist.

 

zusätzliche Funktionalität der Werkzeugleiste

  • Aufruf eines Fensters zur Schnelleinrichtung des akuellen Layouts

  • Einfache Erstellung von PDF/DWF-Dateien der angezeigten oder ausgewählten Layouts

  • Auf-/absteigende Sortierung der Layoutreiter nach Position oder Name 

  • Optionale Anzeige eines Kontextmenüs zum schnellen Zugriff auf ausgeblendete Layouts.

Hier finden Sie eine Kurzdokumentation zur Layoutverwaltung

bottom of page